Startinsland - 
Gründungsinitiative Region Freiburg

Startinsland richtet sich an alle, die in der Region Freiburg unternehmerisch am Anfang stehen. Branche und Berufserfahrungen sind dabei zweitrangig: Handwerker_in, Ingenieur_in oder Dienstleister_in, Berufsanfänger_in, "junger Fuchs" oder "alter Hase" – jede_r findet hier etwas, was wirklich weiterbringt.

Kräfte bündeln und für Rückenwind sorgen – das ist unser Anliegen.

Überzeugt davon, dass es stärker denn je auf starke Netzwerke ankommt, bringt Startinsland alle Protagonist_innen der Gründerszene, alle Informationen und Angebote zusammen. Dieses Online-Portal ist die Startlinie für Gründungswillige, Start-ups und Unternehmensnachfolger_innen der Region Freiburg. Erfahrungsaustausch und Beratung, Finanzierungsmöglichkeiten und Kooperationen: Startinsland bietet vieles, was das Gründerherz begehrt.

Startinland versteht sich dabei als Landingpage für alle, die eine erste Orientierung und Navigationshilfe suchen bei ihrem Aufbruch zu einem neuen Ziel auf einem Pfad, der für viele mehr oder weniger unbekanntes Terrain ist. Dieser Weg wird in der Gründungsregion Freiburg durch zahlreiche verlässliche Partner mit viel Erfahrung und Know-how zu spezifischen Gründungsthemen sowie eingebettet in eine vitale Gründungslandschaft flankiert.

Initiatoren und Träger von Startinsland sind folgende Partner: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), Handwerkskammer Freiburg, Industrie- und Handelskammer Südlicher-Oberrhein, Sparkasse Freiburger-Nördlicher Breisgau, Universität Freiburg, Volksbank Freiburg und Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) mit Unterstützung der beiden regionalen Start-up BW Acceleratoren: >Smart> Green in Freiburg & BadenCampus in Breisach.

Start-up

Dein Start-up kann sich sehen lassen? Großartig, dann hol alles raus! Unsere Expert_innen nehmen Dein Geschäftsmodell genau unter die Lupe, zeigen Dir den passenden Gründerwettbewerb und bringen Dich mit Förderprogrammen noch schneller an den Start. Freiburg ist stolz auf seine Start-up-Szene und entsprechend setzen auch wir alles daran, diese Community zu unterstützen, zu vernetzen und zu erweitern.

Gründer_in Handwerk

Es ist so weit: Du übernimmst einen Betrieb oder gründest Deinen eigenen! Startinsland unterstützt Dich lebensnah und verschafft Dir wichtige Kontakte, damit die Freiburger Region auch merkt, wie gut Du Dein Handwerk verstehst. Tradition meets Innovation – Wir wollen, dass Freiburg und Region auch weiterhin durch großartiges Handwerk bestechen. Deshalb unterstützen wir genau Dich bei Deiner Gründung!

Gründer_in Dienstleitung

Auf Deinen Service wartet die Welt und Dein Geschäftsmodell ist wirklich smart. Perfekt. Und was steht als nächstes an? Hol Dir Praxistipps von unserer Rechtsberatung, wichtige Vertriebskontakte oder wertvolle Ideen zur Organisationsentwicklung. Die Kreativbranche und den Dienstleistungssektor wollen wir auch weiterhin wachsen sehen. Dafür tut Startinsland so einiges – auch für Dein Unternehmen!

Studierende

Graue Theorie ist nicht so Deins, angewandte Forschung und Unternehmergeist umso mehr? Uns geht es ähnlich, deshalb unterstützen wir Studierende, die mit innovativen Ideen in den Markt wollen, bei der Existenzgründung. Überzeugt davon, dass manchmal schon Diplomarbeiten die Welt verändern, suchen wir gezielt nach Studierende mit innovativen Ideen. Hast Du eine?

Freiberufler_in

Du willst nicht nur ‚frei‘ sein im Beruf, sondern auch selbstständig arbeiten? Das können wir verstehen! Darum bieten wir Dir professionelle Einzelberatung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Du übst einen der freien Berufe aus, weshalb Dich keine Kammer bei der Gründung oder Übernahme unterstützt. Kein Problem! Wir machen das.

Nachfolger_in

Wir wollen, dass Du reibungslos genau den Betrieb übernimmst, der zu Deinen Zukunftsplänen und Deinem Unternehmergeist passt. Deshalb sprechen wir Dich an!

Schüler_in

Du bist Schüler_in ab Klasse 9 der allgemeinbildenden Schulen und möchtest die reale Start-up-Welt näher kennenlernen? Dann gibt es eine spannende Möglichkeit, um Deinen Gründergeist frühzeitig zu wecken. Im Rahmen des landesweiten Projekts "Start-up BW Young Talents" warten zwei spannende Formate auf kreative Köpfe und und junge Talente, die Lust auf mehr machen: Die "Start-up BW@School" und der "Innovation Workshop & Pitch".