Unsere Innenstädte befinden sich in einem Wandel, der klug gemeistert werden muss.
Interessierte Teilnehmer*innen haben die Möglichkei…
Du hast eine spannende Geschäftsidee?
Im Projekt zukunft+ des gemeinnützigen Vereins zusammen leben e.V.…
Sie benötigen Geld für Ihr Vorhaben? Da können wir Ihnen helfen.
Inhalt: Welche Schutzrechte gibt es? Braucht man Schutzrechte überhaupt? Wann sollte man ein Schutzrecht anmelden?
Schon mal daran gedacht, Dich mit einer Geschäftsidee selbständig zu machen?
Hast du spannende Innovation, die die Welt da draußen nachhaltiger machen oder ein Problem vieler Menschen lösen würde?
Der Gründungsstammtisch für Gründer*innen und Gründungsinteressierte im Mai findet in unserem Panel-Format statt:
Do you have an idea you’d like to pursue or a problem you’d like to solve but don’t know where to start or who to start…
This workshop provides basic insights about medical data, including its access…
Die Arbeit am Business – nicht im Business geht manchmal unter.
Der Freiburger SMART GREEN ACCELERATOR und ihr Innovationspartner EWS Schönau vergeben zum fünften Mal in Folge den…
Der Gründungsstammtisch für Gründer*innen und Gründungsinteressierte im April findet in unserem Panel-Format statt:
Sie haben schon lange eine Idee, mit der Sie sich selbstständig machen wollen, wissen aber nicht genau wie?
A party with over 180 Startups and supporters on a boat with a keynote by Johannes Kliesch, the founder of SNOCKS.
GEEKS ON THE RHINE is the first trinational startup conference on the Rhine.
Futur F Coworking: Die Arbeit am Business – nicht im Business geht manchmal unter.
Du willst andere Gründerinnen, Unternehmerinnen und selbständige Frauen treffen, dich austauschen…
Der Zukunftsnavigator greift regelmäßig zentrale Themen der digitalen Transformation auf und zeigt Lösungen aus dem…
30 Min. Inspiration, Insights und Tipps, wie du als Gründerin eine gesunde Ernährung umsetzen kannst:
Die Herausforderungen für Unternehmer:innen und ihre Betriebe werden nicht weniger. Im Gegenteil:
Der Markt und der Wettbewerb verändern sich ständig.
Viele Start-ups träumen davon, dass bei ihnen ein*e Investor*in einsteigt und sehen darin die Lösung vieler Probleme.
Location:
Die „Snacks“ sind unsere kurzweiligen Online-Formate für die Mittagspause.
Sie erhalten Impulse von Prof. Dr. Johanna Bath (ca. 45 Minuten):
Der Gründungsstammtisch für Gründer*innen und Gründungsinteressierte im Februar findet in unserem Panel-Format statt:
Buche dir hier deine 15-Minuten-Beratung und kläre deine Fragen schnell & unkompliziert. Wir wissen:
Am 24.01 findet um 19:00Uhr wieder eine Spätschicht im Bächle Café, am Friedrichring 38, statt.
Du spielst mit dem Gedanken, dich selbständig zu machen und hast vielleicht sogar schon eine konkrete Gründungsidee?
10 Fehler bei Term Sheet - Verhandlungen +++ Online-Input am 17. Januar 2023 um 14 Uhr … Spätestens…
Schon gewusst?
Der Smart Region Day zeig…
In 7 Schritten zur Gründung deines Social Businesses in der Gastronomie! Du bist interessiert?
Der Gründungsstammtisch & First Tuesday für Gründer*innen…
Du willst andere #Gründerinnen, #Unternehmerinnen und selbständige Frauen treffen, dich austauschen…
Wir brauchen Finanzerklärer!
Am 23. November 2022 ist es endlich soweit!
Sie gründen Ihr Unternehmen neu und / oder wollen sich auf dem Markt neu etablieren…
Nachhaltigkeit ist eine Chance - nicht nur für die kommenden Generationen und die Umwelt - auch für Unternehmen…
With the aim of celebrating the Global Entrepreneurship Week Basel…
Im Rahmen des Projekts „Score4Impact:
Die Messung und das Management der eigenen Nachhaltigkeitswirkung ist zunehmend ein wichtiger strategischer Bestandteil…
Die virtuelle Veranstaltungsreihe der baden-württembergischen IHKs bietet die richtige Plattform…
Der First Tuesday für Gründer*innen…
Gewusst wie:
In den Fokus-Sessions des Hightech Summit 2022 widmen wir uns ausgewählten, aktuellen Themen…
UNTERNEHMENSLUST ist eine Jobmesse der anderen Ar…
Am 26. Oktober 2022 lädt das Social Innovation Lab (Teil des Grünhof) zur 11.
Innovation durch Ökosystem - wir unterstützen…
Der Workshop zeigt Ihnen anhand des Business Model Canvas - Ansatzes auf…
BaselHack ist der Hackathon für Basel, der Nordwestschweiz und das angrenzende Elsass sowie Südbaden.
In dem Workshop bekommen Sie einen verständlichen und kompakten Überblick sowie eine Orientierung über die wichtigsten…
Tourismus im Einklang mit der Natur und Landschaft fördert die Zukunftsfähigkeit von … Kommunen und Tourismusverbänden.
Organised by the University of Basel…
Ein nachhaltiges Projekt starten - aber wie?!
Du bist zwischen 18 und 28 Jahre al…
Für die Gewinnung von Fachkräften spielt die Vermarktung des Unternehmensstandortes und der Region als zukünftiger…
The matchmaking and demystification event “Tech 4 Health.
Stadtentwicklung muss heute mehr können als Häusle bauen, Spielplatz zimmern und ein Quartierstreff eröffnen:
Du hast eine Startup Idee und weißt nicht, ob und mit wem du sie teilen kannst?
Wir starten unser erstes ACCELERATE-Batch mit einem digitalen Kick-Off.
Zwei Tage Intensivworkshop: Design-Thinking, Ideation und Prototyping - und all das für eine gute Sache:
Liebe Startup-Community…
Gemeinsam wollen wir mit dir am 12.09.2022 im Grünhof in Freiburg ausloten…
The Trinational KTUR Summer School provides first-hand insights into the dynamic world of entrepreneurs.
Am 26. und 27.2022 treffen Startups…
Mit der Veranstaltungsreihe gründerspot informiert die BIOPRO Baden-Württemberg Gründerinnen und Gründer in…
The main impacts of solar electricity on agricultural activities are described as increased productivity…
Es tut sich viel in unserer Arbeitswelt - es ist turbulent und herausfordernd:
Das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg stellt sich via der Kampagne "Gemeinsam für Gesünder" vor.
Am First Tuesday für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Digitalschaffende im Juli haben bwcon…
Hinweis: Wir gehen live!
Do you live in the Upper Rhine Region? Are you asking yourself what should be the next step in your career?
Das Format für Gründerinnen in Freiburg:
Wenn Wissenschaftler/innen gründen
Start der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr im BadenCampus. Im Anschluss an eine Keynote inkl.
Der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen. Das bedeutet vor allem: „Innovativ sein und es auch bleiben“.
Am First Tuesday für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Digitalschaffende im April haben bwcon…
Nie standen die Chancen besser, einen Handwerksbetrieb zu übernehmen.
Kooperationen mit jungen Technologie-Startups gewinnen in nahezu allen Industrien an Aufmerksamkeit.
Ihr habt eine Idee für ein innovatives Geschäftsmodell oder eine Technologie und seid bereits erste Schritte Richtung…
Suchmaschinen Marketing muss kein Hexenwerk sein – aber ein bisschen Kunst ist es schon.
Im Programm unterstützt das Team des Social Innovation Lab Freiburg Euch dabei, Eure innovative Idee umzusetzen.
We want to find out, how does startup financing look like in our Swiss, French…
In der Info-Veranstaltung beleuchtet der SMART GREEN ACCELERATOR die verschiedenen Finanzierungsoptionen für Startups -…
Am First Tuesday für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Digitalschaffende im Dezember haben bwcon…
E-Mobilität ist ein globaler Trend, der die Art und Weise, wie sich Menschen auf der ganzen Welt fortbewegen…
Dein MedTech Startup ist auf der Suche nach einem etablierten Partner?
Wie vereinbar ist eine Start-up Gründung?
Das große Finale des BadenCampus Startup Accelerators steht vor der Tür. Am 25. November 2021 ist es endlich soweit.
Unternehmen und (Un)Gerechtigkeit.
In the Startup Lab, participants are guided through the topics of needs analysis, prototyping…
Für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Digitalschaffende
Bis 31.10.2021 können Projektanträge für das Jahr 2022 abgegeben werden.
How to start a science-based start-up
Lernt die vielversprechendsten #GreenTech Startups des Smart Green Accelerators aus dem letzten Jahr kennen und seid…
Think global…
Vom 18. Bis 20. Juni habt Ihr die Chance, Eure Fähigkeiten und Ideen im Digitalen mit einzubringen.
Die Infoveranstaltung zum diesjährigen CyberOne Hightech Award 2021.
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. März 2021.
Sozialunternehmer*innen aufgepasst!
Rechtsformwahl für Startups – zwei Experten und Startups Toscen und Recyda GmbH zu Gast
„Women in Leadership 3“ möchte mit Klischees aufgeräum…
Ihr habt eine gute Geschäftsidee, die ihr schnell und mit wenig Ressourcen umsetzen wollt?
Der BadenCampus lädt ein: Jetzt anmelden und virtuelles Ticket sichern!
Das Netzwerkevent für Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Digitalschaffende.
Gesucht werden Energie-Startups, die mit ihrer Innovation die Energiewende voranbringen.
Most hightech startups are aware that a sound patent portfolio is an important asset that helps to defend their future…